ProNatura Schlafsysteme
In unserem Schlafstudio zeigen wir Ihnen die Naturschlafsysteme des Herstellers ProNatura. Dieses Schlafsystem ist komplett auf Ergonomie ausgerichtet. Ziel ist, dass die doppelte S-Form der Wirbelsäule im Stehen auch im Liegen erhalten bleibt. Das ProNatura-System passt sich daher ganz individuell an den Körper an und stützt genau dort, wo es stützen soll und gibt dort nach, wo es nötig ist.
Die vier Zonen von ProNatura
ProNatura beschreibt sein Schlafsystem mit einem Zusammenspiel von vier Zonen.
- Die Klimazone: Kissen, Zudecke und Unterbett aus Naturmaterialien sorgen für ein ausgewogenes Microklima
- Die Komfortzone: Das Liegeempfinden entscheidet über die Wahl der Matratze. Die ProNatura Systemmatratzen sind bei uns in unterschiedlichen Stärken und Ausführungen erhältlich.
- Die Ergonomiezone: Das Federelement bestimmt die wirbelgenaue Anpassung über die gesamte Liegefläche.
- Die Basiszone: Rollrahmen oder 4-motorige Komfortrahmen bilden die Grundlage.
So funktioniert das Schlafsystem
Beim ProNatura-Schlafsystem sorgen die Federelemente aus Naturkautschuk und die so genannten Ergomellen in Ellipsenform für eine ganz individuelle Anpassung an den Körper des Schlafenden. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Bettsystem auf den Nutzer abstimmen. Es wird berücksichtigt, ob Sie lieber auf der Seite oder dem Rücken schlafen und ob gesundheitliche Belastungen vorhanden sind.
Die Ergomellen werden aus dem Vollholz der Weißbuche angefertigt und verfügen über eine gerillte Oberfläche. Der Vorteil: Die Rillen sorgen zum Beispiel bei starkem Schwitzen für einen zusätzlichen Feuchtetransport. Allgemein gilt, dass Holz auch als Luftfilter fungiert und für eine gesunde Raumluft sorgt. Zudem ist das System völlig metall- und lösungsmittelfrei.
Unterschiedliche Federkörperfüllungen bestimmen die Festigkeit des Bettsystems. Auch später kann das System – zum Beispiel durch den Austausch der Federkörper – auf veränderte Bedürfnisse angepasst werden.